ZfL unterwegs
Die Wissenschaftler*innen des ZfL präsentieren ihre Forschungsergebnisse im In- und Ausland auf Tagungen, Konferenzen, Workshops und bei Gastvorträgen.
Universität Wien
Vortrag
27.05.2022 · 15.10 Uhr
Georg Toepfer: Von der ästhetischen Einheit in der »Mannigfaltigkeit« zur komplexen »Diversität« ohne Ganzheit: ›Landschaft‹ vor dem und im Anthropozän
weiterlesen
Helle Panke e.V.
Workshop
28.05.2022 · 10.00 Uhr
Falko Schmieder, Birgit Ziener: Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte
weiterlesen
Humboldt-Universität zu Berlin
Vortrag
07.06.2022 · 16.00 Uhr
Zaal Andronikashvili: Der populäre Lotman: (Fernseh-)Unterhaltungen über die russische Kultur
weiterlesen
Erich Auerbach Institute for Advanced Studies
Vortrag
13.06.2022 · 18.00 Uhr
Patrick Eiden-Offe: Theorie – Roman – Versuch: Kleine Formenlehre des undisziplinierten Denkens und Schreibens nach Georg Lukács
weiterlesen
Zentrum für Islamische Theologie Münster
Vortrag
14.06.2022 · 18.00 Uhr
Stefani Engelstein: Death Writes: Kafka’s Body, Tubercular Soundscapes, and the Place of Art
weiterlesen
Freie Universität Berlin
Vortrag
23.06.2022 – 24.06.2022 · 16.30 Uhr
Rabea Kleymann: Inkommensurable Mannigfaltigkeiten: Aggregate beim späten Goethe
weiterlesen
Freie Universität Berlin
Vortrag
24.06.2022 · 12.00 Uhr
Eva Geulen: Faust und die Morphologie
weiterlesen
Akademie věd České republiky
Vortrag
27.06.2022 – 01.07.2022
Anna Förster: Derrida a jiné dekonstrukce
weiterlesen
EASST 2022
Vortrag
06.07.2022 – 09.07.2022
Rabea Kleymann: Calling APIs Diffractively: Imagining Relational Readings of Code
weiterlesen
Universität Wien
Vortrag
07.07.2022 – 09.07.2022
Lydia Schmuck: Übersetzung, Autobiografie und Fiktion im Kontext von Exil. Zur Funktion literarischer Übersetzung für die autobiografische Neuverortung bei Edith Aron
weiterlesen
Ruhr-Universität
Vortrag
12.07.2022 · 12.00 Uhr