Lesung und Diskussion
02.02.2023 · 19.00 Uhr

Christiane Körner, Matthias Schwartz, Heike Winkel: Themenabend zu Wassili Grossmans Roman »Stalingrad«

Ort: Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin

Lesung und Diskussion im Museum Berlin-Karslhorst

mit Christiane Körner (Frankfurt a.M.), Matthias Schwartz (ZfL) und Heike Winkel (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge)

Am 2. Februar 1943 endete die Schlacht um Stalingrad mit der Niederlage der 6. Armee und ihrer Verbündeten. Den 80. Jahrestag dieses historischen Ereignisses nimmt das Museum Berlin-Karlshorst zum Anlass, sich mit dem Roman Stalingrad von Wassili Grossman zu befassen. Bereits als Kriegsreporter hatte Grossman von der Schlacht berichtet, nach dem Krieg entstand das umfangreiche Prosawerk auf Grundlage seiner Erfahrungen.

Die Übersetzerin Christiane Körner rekonstruiert gemeinsam mit den Slawist*innen Matthias Schwartz und Heike Winkel die schwierige Entstehungsgeschichte und Überlieferung des Textes. Ihre gemeinsam mit Maria Rajer und Andreas Weihe erarbeitete, 2021 im Classsen-Verlag erschienene Übersetzung bildet die Grundlage für ein Gespräch über Grossmans literarische Darstellung des deutsch-sowjetischen Krieges jenseits der ideologischen Zwänge des Sozialistischen Realismus.

Die sowjetische Rezeption des Romans wird ebenso im Fokus stehen wie die Frage, wie wir Grossmans Werk heute lesen, achtzig Jahre nach den historischen Ereignissen und vor dem Hintergrund des aktuellen Krieges. Christiane Körner wird Einblicke in die Herausforderungen der Übersetzung des Epos geben und ausgewählte Passagen lesen.

mehr Infos

Der Slawist und Historiker Matthias Schwartz ist Ko-Leiter des Programmbereichs Weltliteratur und leitet das Projekt Weltfiktionen post/sozialistisch. Literaturen und Kulturen aus Osteuropa.