ZfL INFO 54/2022: Stellenausschreibung: Redakteur*in (m/w/d) im Schwerpunktprojekt »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen«
Stellenausschreibung: Redakteur*in (m/w/d) im Schwerpunktprojekt »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen«
Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist ab dem 1. Dezember 2022 befristet auf 3 Jahre eine Stelle als Redakteur*in (m/w/d), Entgeltgruppe 9 TVöD (Bund), 100 %, Teilzeit möglich, für das Projekt »Politisch-soziale Grundbegriffe wissenschaftlicher Provenienz« (Pl: Ernst Müller) zu besetzen.
Das Projekt ist Teil eines von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten Verbundprojektes, das unter dem Titel »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen« die Veränderung der politisch-sozialen Sprache in Deutschland mit klassisch hermeneutischen sowie neueren digitalen Verfahren begriffsgeschichtlich untersucht und in ein Lexikon der Grundbegriffe des 20. Jahrhunderts münden soll. Hierbei arbeitet das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Lektorat, Korrektorat und redaktionelle Bearbeitung von begriffsgeschichtlichen Wörterbuchartikeln für das Lexikon »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen«
- Unterstützung des Gesamtprojektes und Vertretung der daraus entstehenden Forschungen nach außen
- Kommunikation mit den Autor*innen und dem verantwortlichen Wissenschaftsverlag
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Geisteswissenschaften
- Erfahrungen mit der Redaktion von Texten zur Begriffsgeschichte und historischen Semantik
- Erfahrungen mit Editionsprojekten
- Idealerweise zertifiziertes Lektorat
- Kenntnisse der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert und der politischen Systeme
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- Organisatorische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, selbstorganisierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein lebendiges internationales und interdisziplinäres Forschungsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Die Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten:
- Anschreiben inklusive Motivationsschreiben mit Erläuterung des eigenen Interesses am Leibniz-Projekt und den Anforderungen der Stelle (max. 2 Seiten)
- Lebenslauf
- Zeugnisse von akademischen Abschlüssen
- Lektoratszertifikat
Das ZfL tritt für Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit ein. Es strebt ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis unter den Beschäftigten an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung auf die Stelle setzt das Einverständnis mit der zweckgebundenen Speicherung/Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Woche ab dem 4. Juli 2022 statt.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2022.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form und in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 30. Juni 2022 mit der Kennung »Lektorat SP GB 2022« an Prof. Dr. Ernst Müller (bewerbungen@zfl-berlin.org).