ZfL
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Navigation überspringen
  • Das ZfL
  • Personen
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Bibliothek
  • EN
  • Twitter
  • Facebook
  • BLOG
  • Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Gute Praxis
  • Carlo-Barck-Preis
  • Nachrichten
  • Presseservice
  • Medienecho
 

Nachrichten

01.03.2022
Neues Video

Neu in der Videothek: Gespräch mit Zaal Andronikashvili über kulturelle Räume in Krise und Konflikt

weiterlesen
01.03.2022
Erklärung

Gemeinsame Erklärung zu Memorial

weiterlesen
23.02.2022

Neuerscheinung: »Blumenbergs Verfahren«, hg. von Hannes Bajohr und Eva Geulen

weiterlesen
16.02.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Lukas Schemper denkt über die Metapher vom »Schiffbruch der Zivilisation« nach

weiterlesen
14.02.2022
Teaserbild Audiothek

Neu in der Audiothek: »Das Medium ist die Botschaft«. Hanna Hamel über Social-Media-Literatur

weiterlesen
08.02.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Hanna Hamel über Korrespondenzen in Romanen von Houellebecq und Highsmith

weiterlesen
01.02.2022
Teaserbild Mediathek

Neu in der Audiothek: Matthias Schwartz über Zukunftsvisionen in sozialistischer Science-Fiction

weiterlesen
27.01.2022
Neue Videos

Neu in der Videothek: Keynotes von Eva Geulen und Andrew Benjamin zur Hoffnung bei Walter Benjamin

weiterlesen
26.01.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Matthias Schwartz über die Renaissance der menschlichen Raumfahrt in Russland

weiterlesen
17.01.2022
Teaserbild Audiothek

Neu in der Audiothek: Leander Scholz über Blumenberg und die Gestaltbarkeit der Welt bei Andreas Steffens

weiterlesen
12.01.2022

Neuerscheinung: »The Science of Character« von S. Pearl Brilmyer

weiterlesen
12.01.2022

Neue Episode von »Bücher im Gespräch«: Moritz Neuffer und Barbara Picht über kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung

weiterlesen

  • /
  • /
  • 1
  • 2
  • 3
  • You're on page 4
auf Facebook teilen auf Twitter teilen
Mailformular

Sie möchten sofort mit uns Kontakt aufnehmen. Dann schreiben Sie uns:

Bitte rechnen Sie 6 plus 2.
Presse

Die Abteilung für Presse und Kommunikation unterstützt Vertreter*innen der Medien bei ihrer Arbeit.
E-Mail

Social Media

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien.

  • Twitter
  • Facebook
  • BLOG
NEWSLETTER

Sehr gern informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten.
Newsletter abonnieren

Kontakt

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Schützenstr. 18, 10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 20 192 - 155
E-Mail

© 2022 Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies | Intranet | Login