ZfL
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Navigation überspringen
  • Das ZfL
  • Personen
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Bibliothek
  • EN
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • BLOG
  • Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Gute Praxis
  • Carlo-Barck-Preis
  • Nachrichten
  • Presseservice
  • Medienecho
 

Nachrichten

06.12.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Nebiha Guiga über die Anfänge der Seenotrettung in Frankreich

weiterlesen
28.11.2022
Weiße Computertasten auf schwarzem Hintergrund, die den Schriftzug »Podcast« bilden.

Neue Episode von »Bücher im Gespräch«: Franziska Thun-Hohenstein spricht mit Stefan Willer über Warlam Schalamow

weiterlesen
28.11.2022
Frist: 15.1.2023

Call for Papers: Chancen des Gelächters

weiterlesen
25.11.2022
Athene Preis 2022

Alexander Friedrich erhält Athene Preis für Gute Lehre

weiterlesen
25.11.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Eva Geulen über das neue Buch von Franco Moretti zur digitalen Wende

weiterlesen
24.11.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Lukas Schemper über Humanitarismus und Souveränität

weiterlesen
22.11.2022
ERC Starting Grant

Neues ERC-Forschungsprojekt, »Schwarze Narrative transkultureller Aneignung: Literarische Akte des Konstruierens afro-europäischer Welten und der Infragestellung europäischer Grundlagen«

weiterlesen
21.11.2022
Teaserbild Audiothek

Neu in der Audiothek: Podiumsdiskussion zu »Doppelrollen im Literaturbetrieb« im Deutschlandfunk Kultur

weiterlesen
21.11.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Jonathan Stafford über die visuelle Kultur des Schiffbruchs

weiterlesen
18.11.2022
Neue Videos

Neu in der Videothek: Armin Nassehi und Eva von Redecker im Gespräch über Aktivismus und Wissenschaft

weiterlesen
15.11.2022

Neu im Open Access: Sammelband zu neuen Perspektiven auf die Imagologie

weiterlesen
15.11.2022
Weiße Computertasten auf goldenem Hintergrund, die den Schriftzug »SHK« bilden.

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Programmbereich Weltliteratur

weiterlesen

  • /
  • /
  • 1
  • 2
  • You're on page 3
  • 4
  • /
auf Facebook teilen auf Twitter teilen
Mailformular

Sie möchten sofort mit uns Kontakt aufnehmen. Dann schreiben Sie uns:

Bitte rechnen Sie 5 plus 4.
Presse

Die Abteilung für Presse und Kommunikation unterstützt Vertreter*innen der Medien bei ihrer Arbeit.
E-Mail

Social Media

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien.

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • BLOG
NEWSLETTER

Sehr gern informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten.
Newsletter abonnieren

Kontakt

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Schützenstr. 18, 10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 20 192 - 155
E-Mail

© 2023 Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies | Intranet | Login