ZfL
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Navigation überspringen
  • Das ZfL
  • Personen
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Bibliothek
  • EN
  • Twitter
  • Facebook
  • BLOG
  • Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Gute Praxis
  • Carlo-Barck-Preis
  • Nachrichten
  • Presseservice
  • Medienecho
 

Nachrichten

17.05.2022

Neue Episode von »Bücher im Gespräch«: Rabea Kleymann und Eva Geulen über Formfragen

weiterlesen
13.05.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Maud Meyzaud über Al-Andalus als europäische Gegenwelt

weiterlesen
12.05.2022
Freigeist-Fellowship

Magdalena Gronau erhält ein Freigeist-Fellowship der VolkswagenStiftung am ZfL

weiterlesen
10.05.2022

Neu in der Mediathek: GLITCHES #2: Bilder von Lesung, Gespräch und Konzert

weiterlesen
09.05.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Oliver Precht über Gegen-Welten und Ultra-Dinge

weiterlesen
06.05.2022
Teaserbild Audiothek

Neu in der Mediathek: Franziska Thun-Hohenstein über Warlam Schalamow und den »Kältepol der Grausamkeit«

weiterlesen
02.05.2022

Neu im Open Access: »Formen des Ganzen«, hg. von Eva Geulen und Claude Haas

weiterlesen
27.04.2022
Open-Access: Interjekte

Neuerscheinung: Interjekte 14: Stil und Rhetorik. Ein prekäres Paar und seine Geschichten

weiterlesen
26.04.2022

Neu auf dem ZfL BLOG: Eva Axer stellt das neue Jahresthema »Gegenwelten« vor

weiterlesen
20.04.2022

Neu in der Mediathek: GLITCHES #1: Bilder von Lesung, Gespräch und Konzert

weiterlesen
20.04.2022

Neuerscheinung: »Sound Writing« von Tobias Wilke

weiterlesen
12.04.2022

Das ZfL führt das Online-Seminar »The Dissident Library« von Memorial International fort

weiterlesen

  • /
  • 1
  • You're on page 2
  • 3
  • 4
  • /
  • /
auf Facebook teilen auf Twitter teilen
Mailformular

Sie möchten sofort mit uns Kontakt aufnehmen. Dann schreiben Sie uns:

Bitte addieren Sie 8 und 4.
Presse

Die Abteilung für Presse und Kommunikation unterstützt Vertreter*innen der Medien bei ihrer Arbeit.
E-Mail

Social Media

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien.

  • Twitter
  • Facebook
  • BLOG
NEWSLETTER

Sehr gern informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten.
Newsletter abonnieren

Kontakt

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Schützenstr. 18, 10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 20 192 - 155
E-Mail

© 2022 Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies | Intranet | Login