Media response
09 Feb 2022
Orientalism, Philology, and the Illegibility of the Modern World
Review by Tuska Benes, in: The American Historical Review 126.4 (2021), 1618–1619
cf. publication
05 Feb 2022
Raus aus der Klasse, zurück in die Klasse
Review by Tanja Röckemann, in: Neues Deutschland, 5 Feb 2022, 19
cf. publication Die journalistische Form der Theorie
01 Feb 2022
Susan Taubes. Eine intellektuelle Biographie
Review by Cornelius Mitterer, in: Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXXII.1 (2022), 238–239
cf. publication Susan Taubes
01 Feb 2022
Undercover-Marxismus in Manhattan
Review by Felix Klopotek, in: Neues Deutschland, 1 Feb 2022
cf. publication Die andere Seite
24 Jan 2022
»Nach Amerika und zurück im Sarg«
Review by Manuela Reichart, in: RBB, program: Der Morgen, 24 Jan 2022
cf. research project Susan Taubes Edition
12 Jan 2022
Die Körper können da nicht mithalten
Review by Ulrich Schmid, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12 Jan 2022
cf. publication Unsterblichkeit
09 Jan 2022
Weil du tot bist
Review by Oliver Pfohlmann, in: taz, 9 Jan 2022
cf. research project Susan Taubes Edition
04 Jan 2022
Ihr Leben beginnt erst so richtig nach ihrem Tod
Review of »Nach Amerika und zurück im Sarg« by Christiane Meixner, in: Tagesspiegel, 4 Jan 2022
cf. research project Susan Taubes Edition
01 Jan 2022
Die Geisteswissenschaften und die Herausforderungen des Anthropozäns
Collective review by Luca Marras, in: Kultur Joker, 1 Jan 2022
cf. publication Übergängliche Natur
01 Jan 2022
Die Geisteswissenschaften und die Herausforderungen des Anthropozäns
Collective review by Luca Marras, in: Kultur Joker, 1 Jan 2022
cf. publication Anthropozän – Klimawandel – Biodiversität
27 Dec 2021
Am Tisch der Mächtigen sitzen
Review by Thomas Wagner, in: Neues Deutschland, 27 Dec 2021
cf. publication Die andere Seite