Gäste
Am ZfL sind regelmäßig Stipendiat*innen renommierter Fördereinrichtungen wie der Alexander von Humboldt-Stiftung oder der Minerva-Stiftung zu Gast. Außerdem werden in- und ausländische Wissenschaftler*innen, deren Forschungen sich mit den Projekten des ZfL berühren, zu kurzzeitigen Forschungsaufenthalten eingeladen.
2022 zu Gast am ZfL
- Dr. David Anderson, Queen Mary University of London (Vereinigtes Königreich), 1.2.–30.6.2022
- Sophia Buck, Oxford-Stipendium, 1.10.2021–31.7.2022
- Prof. Stefani Engelstein, Duke University (USA), 1.7.2021–30.6.2022
- Asst. Prof. Kyoung-Jin Lee, Seoul National University (Südkorea), 1.6.2021–1.2.2022
- PD Dr. Björn Quiring, Trinity College Dublin (Irland), 15.1.–15.6.2022
- Dr. Sebastian Truskolaski, Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1.10.2021–30.9.2023
- Dr. Gianna Zocco, Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiatin, 1.7.2019–30.6.2022
2021 zu Gast am ZfL
- Sophia Buck, Oxford-Stipendium, 1.10.2021–31.7.2022
- Prof. Stefani Engelstein, Duke University (USA), 1.7.2021–30.6.2022
- Dr. Goran Gaber, École des Hautes Études en Sciences Sociales (Frankreich), 1.2.–31.3.2021
- Dr. Oliver Grill, Ludwig-Maximilians-Universität München, 25.10.–7.11.2021
- Asst. Prof. Kyoung-Jin Lee, Seoul National University (Südkorea), 1.6.2021–1.2.2022
- Susan Morrow, Stipendiatin des DAAD, 12.10.2020–31.3.2021, Carlo-Barck-Preis-Stipendiatin, 1.4.–30.9.2021
- Dr. Sebastian Truskolaski, Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1.10.2021–30.9.2023
- Dr. Tobias Wilke, Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1.7.2019–31.8.2021
- Dr. Monika Wulz, Universität Luzern, 1.6.–1.7.2021
- Dr. Gianna Zocco, Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiatin, 1.7.2019–30.6.2022