University Teaching of ZFL Research Associates
Summer semester 2022
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für deutsche Literatur
- Dramenanfänge, seminar, Mo 12.00–14.00, Claude Haas
- Theaterbühne des “klassischen Dramas”, seminar, Mo 16.00–18.00, Claude Haas
Institut für Kulturwissenschaft
- Ästhetik: Theoretische Texte vom 18. bis ins 21. Jahrhundert, seminar, Mo 14.00–16.00, Hanna Hamel
- Daten, Algorithmen, Software. Kulturen der Digitalität verstehen, seminar, Mo 14.00–16.00, Rabea Kleymann
- Das Rätsel in der Moderne, seminar, Mo 16.00–18.00, Eva Stubenrauch
- Schriftlichkeit und Mündlichkeit (von Homer bis heute), seminar, Wed 10.00–12.00, Tobias Wilke
- Jacques Derrida, Grammatologie, seminar, Wed 14.00–16.00, Oliver Precht, Iris Därmann
- Faust I und II, seminar, Thu 10.00–12.00, Eva Geulen, Patrick Eiden-Offe
- Doctor/Patient relationships in Europe (1750–1850), seminar, Thu 14.00–16.00, Nebiha Guiga
- Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte, block seminar, Falko Schmieder
Institut für Kulturwissenschaft / Institut für Geschichtswissenschaft
- Die Erfindung des Alltags. Eine Theorie- und Begriffsgeschichte, block seminar, Moritz Neuffer
Freie Universität Berlin
Osteuropa-Institut
- Der rote Globus. Osteuropäische Reiseliteratur im Kalten Krieg, seminar, Thu 10.00–12.00, Matthias Schwartz and Clemens Günther
Universität Dusiburg-Essem
Institut für Germanistik
- Die Form der Moderne: Goethes Pandora, block seminar, Patrick Eiden-Offe
Universität Heidelberg
Historisches Seminar
- Russisch für Historiker*innen II, tutorial, Mo & Thu 16.00–18.00, Irina Kissin