Conference (organized by Kevin Liggieri)
07 Feb 2018 – 09 Feb 2018

Der ›Faktor Mensch‹ in der Mensch-Maschine-Interaktion. Schnittstellen zwischen Mensch und Technik aus geistes- und technikwissenschaftlichen Perspektiven

Venue: Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum
Research project(s): Technology and Anthropology

A conference at the Ruhr-Universität Bochum and the Blue Square Bochum, organized by Kevin Liggieri.

Kevin Liggieri is a Carlo Barck Prize Fellow with the research project Technik und Anthropologie. Dialoge zwischen Technikwissenschaften und Geisteswissenschaften in den 1920 bis 1970er Jahren.

Program

Wednesday, 07 Feb 2018
Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Raum FNO 02/40
 
18.00
Hartmut Hirsch-Kreinsen: Digitalisierung und Entwicklungsperspektiven von Arbeit (Keynote)
Kommentar: Martina Heßler
 
Thursday, 08 Feb 2018
Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum
 
9.30
Christina Brandt/EstridSørensen: Begrüßung durch das Centre for Anthropological Knowledge in Scientific and Technological Cultures
 
9.40
Kevin Liggieri: Einführung
 
1.Panel: Die Stellung des Menschen in der Mensch-Maschine-Interaktion
Chair: Christina Brandt
 
9.45
Julia Gruevska: Natürliche Künstlichkeit. Technik in der philosophischen Anthropologie
 
10.25  
Hans-Ulrich Lessing: Die Maschine als »Resonanz« des Menschlichen. Arnold Gehlens Philosophie der Technik
 
11.10
Tim Goslar: Die Sprachlosigkeit der Technik: Phänomenologie und Hermeneutik der Technik bei Hans Blumenberg (vorläufig)
 
2. Panel: Technische Menschenbilder und »Modelle« vom Menschen
Chair: Sandra Plontke/Josefine Raasch
 
13.00
Bernd Stiegler: Ein neuer Film für einen neuen technischen Menschen
 
13.40
Christian Kehrt: Computer im Cockpit. Zur Geschichte der Fly-by-wire Technologie
 
14.30
Oliver Müller: Der ›menschliche Faktor‹ in brain-machine interfaces
 
3. Panel: Mensch vs. Maschine? Ethische, ingenieurwissenschaftliche und ästhetische Perspektiven
Chair: Laura Kocksch/Raphael Hemme
 
15.10
Bernd Kuhlenkötter: Arbeitsteilung in der Mensch-Roboter-Kollaboration
 
16.00
Robert  Weidner: Unterstützungssysteme für eine gelingende Mensch-Maschine-Interaktion
 
16.40    
Michael Decker: Zwischen Stör- und Sicherheitsfaktor. Wenn der Mensch technisch handelt
 
17.20
Hans-Joachim Braun: Können Computer kreativ sein? Das Beispiel elektronische Musik
 
Friday, 09 Feb 2018
Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum
 
4. Panel: Mensch-Maschine-Schnittstellen und Praktiken der Interaktion
Chair: Uwe Wippich
 
10.00
Kevin Liggieri: Wie kommt der Mensch in die Technik? Die Anthropologisierung der Technikwissenschaften um 1960
 
10.40
Dawid Kasperowicz: Exo-Selbst und Endo-Sphären: Zu einem medienanthropologischen Konzept der Immersion
 
11.30
Andreas Kaminski: ›Extending ourselves‹? Computersimulation und Machine Learning als wissenschaftliche Instrumente
 
12.10
Manfred Wannöffel: »Industrie 4.0«. Mitbestimmen – mitgestalten
 
12.50
Verabschiedung