Vergangene Veranstaltungen
In unserem Archiv finden Sie sämtliche Veranstaltungen der letzten zwölf Monate. Länger zurückliegende Veranstaltungen können Sie über das allgemeine Suchfeld recherchieren.
Podiumsdiskussion
02.12.2022 · 18.00 Uhr
Hanna Hamel u.a.: Wie zusammen wohnen? Alternative Wohnkonzepte in Hinblick auf Gemeinschaft
Vortrag
02.12.2022 · 15.00 Uhr
Patrick Eiden-Offe: Die Kartographie des politischen Romans in Europa. Ein Genre im institutionellen Gefüge von Zivilgesellschaft, Bildungspolitik und Forschungsförderung
Vortrag
02.12.2022 · 10.30 Uhr
Rabea Kleymann: Das Ende der Theorie? Narrative in den Wissenskulturen der Digital Humanities
Vortrag
30.11.2022 · 19.00 Uhr
Kritik der Aufklärung. Und warum wir sie dennoch dringender denn je brauchen
Projektvorstellung
29.11.2022 · 19.00 Uhr
Tigran Amiryan, Zaal Andronikashvili, Volker Weichsel: OSTWEST MONITORING
Vortrag
24.11.2022 · 18.00 Uhr
Patrick Eiden-Offe: Wider den ›Tagore-Rummel‹. Georg Lukács und Thomas Mann an den Grenzen der Weltliteratur
Vortrag
21.11.2022 · 16.40 Uhr
Matthias Schwartz: Fluchtversuche und Gegenwelten. Zur Genese und Funktion von Science Fiction im Sozialimus
Vortrag
20.11.2022 · 18.00 Uhr
Matthias Schwartz: Ein vergessener Kosmos. Zur Geschichte und Aktualität (post)sozialistischer Science-Fiction-Filme aus Osteuropa
Vortrag
19.11.2022 · 16.30 Uhr
Lukas Schemper: Sovereignty, International Organization, and the Moral Economy of Saving Lives at Sea in the Late Ottoman Empire
Vortrag
18.11.2022 · 13.00 Uhr
Zaal Andronikashvili: Georgian Modernities: National, International, Soviet